9. – 16. Mai 2025 „DAS WEITE SUCHEN“ – Achtsam Wandern im slowenischen Hinterland 2x 20 Min. Sitzmeditation, Impulsvortrag, 5-8 Stunden Wandern in Stille. Ausdauer erforderlich. Für alle Altergruppen geeignet. Wir wandern von unserem Ausgangspunkt in Most na Soci in Tagesetappen entlang der Wocheinerbahn durch wild-unberührte Naturlandschaft und einsame Bergdörfer und kehren jeden Tag mit dem Zug in unsere Unterkunft zurück. Das achtsame Gehen im Schweigen ermöglicht uns eine neuartige Begegnung sowohl mit der Natur als auch mit uns selbst. Zeit: Freitag (Anreise über Villach nach Most na Soci) bis Freitag (Rückreise) Kursbeitrag: Euro 350,- (zzgl. 72,- VP, Basis 2er-Belegung + Reisekosten) Information und Anmeldung: Marcus Hillinger, info@shindo.at , +43.650.6859775 (Begrenzte TN-Zahl!) |
29. Mai – 2. Juni 2025 SÖREN KIERKEGAARD und die Philosophie des Herzens / Kopenhagen, Dänemark Sören Kierkegaard rückt die Wirklichkeit und das Drama menschlicher Existenz in den Fokus des Philosophierens. Und damit auch alles Fragile, Brüchige und Uneindeutige, für das die Moderne erst ein neues Vokabular finden musste. Unsere Reise nach Kopenhagen versucht, die Aktualität Kierkegaards in Zeiten globaler Krisenszenarien aufzuzeigen: Wer sind wir? Wie stellen wir es an, dauerhaft und weltverträglich diesen Planeten zu bewohnen? Welchen Sinn hat mein Leben? Wie kann Existenz gelingen? Spaziergänge auf den Spuren des Meisterdenkers führen uns durch Kopenhagen und seine Umgebung, denn „ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ Information und Anmeldung: Reiseparadies Kastler, https://www.kastler.at/busreisen/oe1reisen-und-kooperationen/oe1-reisen/die-philosophie-des-herzens-167437 |
28. Juni – 5. Juli 2025 ZEN UND WANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag, 4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m. Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch. Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, ca. 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 45,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org https://www.puregg.at/de/seminare.html?eventid=426 |
16. – 23. August 2025 ZEN UND WANDERN / HAUS DER STILLE PUREGG 5 x 25 Minuten Sitzmeditation (Zazen), Vortrag, 4 bis 7 Stunden Bergwandern (meditatives Gehen) bis in die Höhe von 1700m. Durchgehendes Schweigen, persönliches Gespräch. Keine besonderen Erfahrungen nötig, lediglich eine gute körperliche Verfassung. Zeit: Samstag, 18.00 bis Samstag, ca. 14.00 Hauskosten: Euro 364,- Lehrerhonorar: freiwillig (Empfehlung des Hauses: Euro 45,-/Tag) Ort und Anmeldung: Haus der Stille Puregg, +43.664.9869754 und www.puregg.org https://www.puregg.at/de/seminare.html?eventid=427 |
Buch- und CD-Tipp
Ermin Döll und Marcus Hillinger: DAS ZEN DES GLÜCKLICHEN WANDERNS. Schritt für Schritt zu sich kommen, Theseus 2014
Immer mehr Menschen machen sich zu Fuß auf und entdecken für sich das Gehen und Wandern neu. Und obwohl es viel bequemer ist, weite Strecken mit dem Fahrzeug zurückzulegen, entscheiden sich viele für das doch auch mühsame eigene Gehen. Wie Gehen und Wandern nun zur meditativen Erfahrung werden können, beschreiben die Autoren in diesem Buch. Die vorliegenden Texte und Anleitungen sind aus der langjährigen Praxis der Zen-Meditation und des meditativen Unterwegssein entstanden und möchten zur eigenen Erfahrung anregen.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich, kann aber auch – wie das Hörbuch – unter info@shindo.at bestellt werden.
![]() | ![]() |