13. – 17. April 2025 ‚Laudato si`‘ – SCHÖPFUNG UND MYSTIK / STIFT ZWETTL 10x 20 Min. Sitzen in Stille, Vortrag, durchgehendes Schweigen, Möglichkeit zu persönlichem Gespräch. Die Seminare ‚Laudato si‘ und ‚Fratelli tutti‘ können einzeln oder in Kombination besucht werden. Die aktuellen Krisenerfahrungen erfordern einen „neuen Menschen“ (Papst Franziskus), dessen Sorge sich auf die Bewahrung der Natur und gleichermaßen auf das gedeihliche Miteinander der Menschen und die eigene Innerlichkeit richtet. Der Weg der Mystik zeigt uns im Sitzen in Stille die Möglichkeit auf, „in eine bessere Form von uns selbst zu kommen“ (Erhart Kästner) . Zeit: Palmsonntag, 18.00 – Donnerstag, 13.00 Kurskosten: ca. Euro 150.- (zzgl. Pensionskosten) Ort und Anmeldung: Stift Zwettl, 3910 Zwettl, +43.2822.20202, https://www.stift-zwettl.at/veranstaltungen/laudato-si-biblische-schoepfung-und-christliche-mystik-4/ |
17. – 21. April 2025 ‚Fratelli tutti‘ – DIE GESCHWISTERLICHKEIT ALLER GESCHÖPFE / STIFT ZWETTL 10x 20 Min. Sitzen in Stille, Vortrag, durchgehendes Schweigen, Möglichkeit zu persönlichem Gespräch. Die Seminare ‚Laudato si‘ und ‚Fratelli tutti‘ können einzeln oder in Kombination besucht werden. „Die freundschaftliche Offenheit erlaubt es, jeden Menschen jenseits des eigenen Umfeldes und jenseits des Ortes in der Welt, wo er geboren ist und wo er wohnt, anzuerkennen, wertzuschätzen und zu lieben.“ (Enzyklika ‚Fratelli tutti‘ 2020) In der Stille und im Schweigen des kontemplativen Gebetes üben wir uns darin, einander mit erhöhter Achtsamkeit und Empathie zu begegnen und Gemeinschaft als jene Kommunion zu erfahren, die der heilige Franz von Assisi ‚Geschwisterlichkeit‘ nennt. Zeit: Donnerstag, 18.00 – Ostermontag, 13.00 Kurskosten: ca. Euro 150.- (zzgl. Pensionskosten) Ort und Anmeldung: Stift Zwettl, 3910 Zwettl, +43.2822.20202, https://www.stift-zwettl.at/veranstaltungen/fratelli-tutti-die-geschwisterlichkeit-aller-geschoepfe/ |
9. – 16. Mai 2025 „DAS WEITE SUCHEN“ – Achtsam Wandern im slowenischen Hinterland 2x 20 Min. Sitzmeditation, Impulsvortrag, 5-8 Stunden Wandern in Stille. Ausdauer erforderlich. Für alle Altergruppen geeignet. Wir wandern von unserem Ausgangspunkt in Most na Soci in Tagesetappen entlang der Wocheinerbahn durch wild-unberührte Naturlandschaft und einsame Bergdörfer und kehren jeden Tag mit dem Zug in unsere Unterkunft zurück. Das achtsame Gehen im Schweigen ermöglicht uns eine neuartige Begegnung sowohl mit der Natur als auch mit uns selbst. Zeit: Freitag (Anreise über Villach nach Most na Soci) bis Freitag (Rückreise) Kursbeitrag: Euro 350,- (zzgl. 72,- VP, Basis 2er-Belegung + Reisekosten) Information und Anmeldung: Marcus Hillinger, info@shindo.at , +43.650.6859775 (Begrenzte TN-Zahl!) |
29. Mai – 2. Juni 2025 SÖREN KIERKEGAARD und die Philosophie des Herzens / Kopenhagen, Dänemark Sören Kierkegaard rückt die Wirklichkeit und das Drama menschlicher Existenz in den Fokus des Philosophierens. Und damit auch alles Fragile, Brüchige und Uneindeutige, für das die Moderne erst ein neues Vokabular finden musste. Unsere Reise nach Kopenhagen versucht, die Aktualität Kierkegaards in Zeiten globaler Krisenszenarien aufzuzeigen: Wer sind wir? Wie stellen wir es an, dauerhaft und weltverträglich diesen Planeten zu bewohnen? Welchen Sinn hat mein Leben? Wie kann Existenz gelingen? Spaziergänge auf den Spuren des Meisterdenkers führen uns durch Kopenhagen und seine Umgebung, denn „ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.“ Information und Anmeldung: Reiseparadies Kastler, https://www.kastler.at/busreisen/oe1reisen-und-kooperationen/oe1-reisen/die-philosophie-des-herzens-167437 |
Buch- und CD-Tipp
Ermin Döll und Marcus Hillinger: DAS ZEN DES GLÜCKLICHEN WANDERNS. Schritt für Schritt zu sich kommen, Theseus 2014
Immer mehr Menschen machen sich zu Fuß auf und entdecken für sich das Gehen und Wandern neu. Und obwohl es viel bequemer ist, weite Strecken mit dem Fahrzeug zurückzulegen, entscheiden sich viele für das doch auch mühsame eigene Gehen. Wie Gehen und Wandern nun zur meditativen Erfahrung werden können, beschreiben die Autoren in diesem Buch. Die vorliegenden Texte und Anleitungen sind aus der langjährigen Praxis der Zen-Meditation und des meditativen Unterwegssein entstanden und möchten zur eigenen Erfahrung anregen.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich, kann aber auch – wie das Hörbuch – unter info@shindo.at bestellt werden.
![]() | ![]() |